Bei Suchmaschinenwerbung wird bezahlt, um mit der Webseite bei den ersten Ergebnissen der Suche positioniert zu sein.
Suchmaschinenwerbung
Überblick
Die Vorteile
Sofortige Sichtbarkeit
Sobald die Anzeigen live sind, werden Sie in den Suchergebnissen sichtbar und ziehen Traffic auf Ihre Website.
Messbare Ergebnisse
Es ist genau ersichtlich, wie oft die Anzeige ausgespielt, geklickt und eine Conversion (z.B. Kauf) ausgelöst hat.
Zielgerichtete Werbung
SEA ermöglicht es, Ihre Anzeigen auf bestimmte Keywords, Standorte, Sprachen und Zeiten auszurichten.
Kosteneffizienz
Das Werbebudget wird nur belastet, wenn effektiv auf die Anzeige geklickt wurde (Pay-Per-Click).
Pull-Marketing

Suchmaschinenwerbung ist im klassischen Sinne Pull-Werbung. Sie basiert auf der Idee, Kunden „anzuziehen“ oder „heranzuziehen“ (daher der Name „Pull“). Im Gegensatz zur Push-Werbung, z.B. auf Facebook, wo Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kunden „gedrückt“ werden.
Vorteil: Die Nutzer suchen aktiv nach einer Lösung für ihr Problem.
So gut wie jede Fragestellung und jede Suche lässt sich mit einem Produkt oder einer Dienstleistung als Lösung beantworten, egal ob B2B oder B2C.

Das Ziel, die Website
Wird auf die Anzeige geklickt, haben Sie die volle Aufmerksamkeit. Allerdings nur für kurze Zeit, in der Ihre Website überzeugen muss, denn der potenzielle Kunde ist nur zwei Klicks von Mitbewerbern entfernt.
Eine ansprechende Website ist neben Ihrem Angebot sehr entscheidend. Aber keine Angst, da können wir Ihnen weiterhelfen:
Ad Grants für
Stiftungen

Das Ad Grants Programm von Google unterstützt Nonprofit-Organisationen mit einem kostenlosen Werbebudget von bis zu 10.000 USD pro Monat.
Um das Budget zu erhalten, müssen die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sein und eine Bewerbung eingereicht werden. Im zweiten Schritt können die Kampagnen gestartet werden.
Um das Werbebudget optimal einzusetzen ist ausreichend Erfahrung notwendig. Aktuell arbeiten wir mit zwei Stiftungen zusammen.
Gerne unterstützen wir auch Sie dabei.